Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Leitbörse im Seitwärtstrend gefangen
Dow Jones-Analyse vom 27.04.2014

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Wie erwartet lief der Dow in der vergangenen Woche zunächst in Richtung seiner alten Hochs bei rund 16580 Punkten. Doch je näher der Widerstand kam, desto mehr Investoren machten Kasse, bis der Kurs zum Freitag wieder nach unten kippte. Nach den weißen Candles zu Wochenbeginn bleib letztlich sogar ein leichter Wochenverlust von 47 Punkten in den Büchern.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Die Mittellinie der Bollinger Bänder ist damit zwar noch nicht nach unten durchschlagen, aber die beiden unteren Indikatoren im Chart auf Tagesbasis haben durch diese Entwicklung nach unten gedreht. Die vor einer Woche noch erheblich hoffnungsvollere Konstellation muss als neutralisiert angesehen werden. Nun werden die Anleger auf neue Nachrichten warten, die genug Tragweite haben, die US Blue Chips aus dem Seitwärtstrend zu befördern. Solche Nachrichten zeichnen sich im wirtschaftlichen Sektor derzeit nicht ab, zumindest nicht, wenn man von der teils unverblümten Kriegstreiberei einiger politischer Akteure absieht.

Für die kommende Woche ist auf Basis unseres Ansatzes eher von bröckelnden Kursen auszugehen. Als Anlaufstationen bieten sich die Unterstützungen bei 16000 und 15700 Punkten an. In beiden Fällen wäre der der gestrichelt eingezeichnete mittelfristige Aufwärtstrend gebrochen, was entsprechend bearish zu werten wäre.

kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: