![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Trotz Rücksetzers mittelfristig weiter bullish
Nasdaq-Analyse vom 03.08.2014
Der Nasdaq 100 konnte in der vergangenen Woche zunächst wieder etwas
zulegen, scheiterte jedoch knapp unterhalb des eine Woche zuvor markierten
Zwischenhochs. Dies war ein Zeichen der Schwäche, was prompt in einen
Rücksetzer mündete. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse gab der
Index dann insgesamt 86 Punkte (2,2 Prozent) nach.
Mit Blick auf die längerfristigen Charts erscheint die kleine Abwärtsbewegung
völlig harmlos. So ist denn auch der seit 2009 gültige Aufwärtstrend,
in deren Verlauf sich der Indexstand fast vervierfachte, vollkommen intakt.
Die nächste massive, und damit wichtige Unterstützung befindet sich
bei 3360 und lässt sich bereits vom Kursverlauf der Jahre 1999 und 2000
herleiten. Etwas höher liegen noch zwei eher schwache Unterstützungen
bei 3738 und 3420, die sich aus der Kursentwicklung des laufenden Jahres ableiten.
Insofern wäre der mittelfristig positive Ausblick selbst bei einer etwas
unfangreicheren Korrektur vorerst nicht gefährdet.
Kurzfristig
deutet der untere Chart jetzt auf weiter bröckelnde Notierungen hin.
Der Stochastik Oszillator ist im neutralen Bereich fallend, das untere Bollinger
Band noch nicht erreicht. Zudem fiel die Notierung unter die aufwärtsgerichtete
Trendlinie, die an den Tiefpunkten von April und Mai anliegt. Dabei muss der
Index keineswegs bis zu der Horizontalen bei 3738 korrigieren, sondern könnte
bereits im Bereich einer schwachen Unterstützung um 3800 seine Abwärtsbewegung
beenden.
Nach einem zaghaften Kitzeln an der runden Marke von 4000 Zählern mündete
der Kursverlauf bei den US-Technologiewerten also nicht unerwartet in eine
Korrektur. Da ein mittelfristiges Verkaufsignal in weiter Ferne liegt, lautet
die Devise vorerst: Korrektur abwarten und ein kurzfristiges Kaufsignal zum
(Wieder-)Einstieg nutzen.
Autor: Oliver Schultze