Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Die Bullen schwächeln schon wieder
DAX-Analyse vom 02.09.2018


langfristiger DAX Chart



Direkt am Montag der Vorwoche konnte der DAX das mittlere Bollinger Band auf Tagesbasis und die Horizontale bei knapp 12500 überwinden. Im Laufe des Dienstag war der Elan der Bullen jedoch schon wieder verflogen und der Index legte den Rückwärtsgang ein. Am Ende der Woche war dann sogar ein leichter Rückgang von 30 Punkten bzw. 0,2 Prozent zu verzeichnen.

Im mittleren Chart auf Wochenbasis scheiterte die Notierung vor Erreichen des mittleren Bollinger Bandes und fiel per Wochenschlusskurs auch unter die Horizontale bei 12390 zurück. Für die Bullen stellt dies kein Ruhmesblatt dar, zudem sind bereits seit Januar stetig fallende Hochpunkte zu verzeichnen. Nun könnte ein Rückgang bis zu den Tiefpunkten von Juni und August bei gut 12100 folgen. Sollte diese schwache Unterstützung nicht halten, droht sogar eine Abwärtsbewegung bis zu den Tiefständen vom März im Bereich um 11800. Aber selbst dann wäre die seit anderthalb Jahren bestehende Seitwärtsbewegung noch intakt.


mittelfristiger DAX Chart

Auch der untere Chart deutet nun eher abwärts. Nach dem Durchbruch des mittleren Bollinger Bandes auf Tagesbasis fiel der DAX recht bald wieder unter diese gleitende Durchschnittslinie zurück. Dies lässt nun einen Rückgang bis zum unteren Band oder bestenfalls eine Seitwärtsbewegung um das mittlere Band erwarten. Während beim Stochastik Oszillator bereits ein Verkaufssignal vorliegt, könnte der MACD in Kürze folgen.

Die jüngste Aufwärtsbewegung verlief recht schwach. Nachdem die Bullen eigentlich mehrere Hürden genommen hatten, traten sie auch schon wieder den Rückzug an. Dies spricht nun eher für fallende Kurse bei den deutschen Blue Chips. Da gerade Abwärtsbewegungen nicht selten eine große Dynamik entwickeln, sollten Anleger vorsichtig sein. Ein mittelfristiges Kaufsignal ist vorerst nicht greifbar.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze