Mit einem minimalen Kursplus von 2,6 Punkten konnte der EuroStoxx Kursindex sein in der Vorwoche erreichtes Niveau verteidigen. Damit verharrten die europäischen Blue Chips unterhalb der Widerstandszone bei 2900 Punkten, die sich aus dem Tief von 2001 herleitet.
Da die Aufwärtstrends auf mittlere und kurzfristige Sicht intakt blieben, besteht kein Anlass für eine Strategieänderung. Positiv wäre zunächst eine Fortsetzung des Aufwärtstrends mit dem Überwinden des bisherigen Hochpunkts bei 2837 Punkten zu werten. Da der nächste Widerstand jedoch bereits bei 2900 Punkten wartet, bleibt die Aufwärtsphantasie zunächst stark beschränkt.
Nach unten begrenzt der kurzfristige Aufwärtstrend bei ~2760 Punkten das Rückschlagpotenzial.
Damit deutet die Technik auf eine unspektakuläre Handelswoche. Erst bei einem
Fall unter den genannten Abwärtstrend würde sich für spekulativ eingestellte
Anleger die Möglichkeit für den Kauf von Puts bieten.
Update vom 14.01. (Kurzfristchart aktualisiert):
Nach einem sehr verhaltenen Wochenauftakt konnte der Index zur Wochenmitte wieder zulegen, und damit die Verluste vom Freitag ausbügeln. Für ein neues Hoch reichte die Kraft allerdings nicht. Damit bleibt die Einschätzung vom Wochenende aktuell: Nach oben hin wird die Luft zunehmend dünner, für den Kauf von Puts hingegen fehlt unter technischen Gesichtspunkten grünes Licht.
Autor: Lutz Mathes / Büro Dr. Schulz