![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Kursziel
10000/10100
DAX-Analyse vom 28.02.2016
Der DAX verließ gleich zu Beginn
der Vorwoche den kurzfristigen Abwärtstrendkanal nach oben. Dabei ließ
der Index jedoch nennenswerten Elan vermissen, und so ging es in den Folgetagen
wieder abwärts. Dabei durchbrach die Notierung auch den Support bei 9340
nach unten, konnte sich zum Ende der Woche aber wieder klar über diese
Marke retten. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Wochenplus von 125
Punkten bzw. 1,3 Prozent.
Nach diesem Anstieg bleibt die Situation im Chart auf Wochenbasis nahezu unverändert:
Potenzial besteht jetzt bis zu der recht breit angelegten Widerstandszone
um 10000 Punkte. Das mittlere Bollinger Band als denkbares Kursziel verläuft
aktuell etwas weiter oben bei 10257. Bearish wird es nach wie vor bei einem
klaren Durchbruch der 9000 nach unten.
Im unteren Chart ist gut sichtbar, dass
der DAX zuletzt verbissen um die obere Trendkanalbegrenzung und die Horizontale
bei 9340 kämpfte. Zum Ende der Woche setzten sich die Bullen durch, zudem
baute der Stochastik Oszillator trotz des Wochengewinns sein überkauftes
Potenzial ab. Damit eröffnet sich jetzt Raum bis zum noch leicht fallenden
oberen Bollinger Band bei derzeit 9895 bzw. der horizontalen Widerstandslinie
bei knapp 10100.
Nach den jüngsten Kursgewinnen sieht es nun also ganz danach aus, als
könne der DAX die kurzfristige Aufwärtsbewegung auch in der kommenden
Woche fortsetzen. Zielbereich bleibt die Marke von 10000 Punkten respektive
die Widerstandslinie bei knapp 10100.
Autor: Oliver Schultze