![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Gold
Die Lage bleibt wackelig
Gold-Analyse vom 13.03.2016
Nach dem etwas halbherzigen Durchbruch der 1255 in der Woche zuvor kam es
beim Gold zuletzt zu einer Seitwärtsbewegung mit leicht abwärts
gerichteter Tendenz, dabei verlor das Edelmetall im Wochenvergleich knapp
9 Dollar.
Unser in der Vorwoche an dieser Stelle geäußerter Rat zur Vorsicht
erwies sich damit als treffend, denn am Freitag rutschte die Notierung unter
die Horizontale bei 1255 zurück. Damit ist die Lage jetzt noch etwas
wackeliger geworden, auch wenn die Verlängerung der unteren Dreieckslinie
einen noch intakten kurzfristigen Aufwärtstrend ergibt, der am Donnerstag
sogar punktgenau bestätigt wurde.
Klettert der Goldpreis in der kommenden Woche möglichst umgehend wieder
über 1255, entspannt sich die Lage wieder etwas und es könnte doch
noch zu einem Anstieg bis auf 1320 kommen. Weiter bröckelnde Notierungen
und ein Verlassen des sehr kurzfristigen Aufwärtstrends dürften
hingegen in einen Test des Supports bei 1180 münden.
Autor: Oliver Schultze