![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Erneutes
Scheitern bei 10100 denkbar
DAX-Analyse vom 17.04.2016
Der DAX entschied sich in der vergangenen
Woche für die Variante eines neuen Angriffs auf die Marke von 10000 Punkten.
Dabei scheiterte der Index, wie schon mehrfach im März, an der Widerstandslinie
bei knapp 10100 Zählern. Insgesamt jedoch ein recht stolzes Wochenplus
von 429 Punkten, dies entspricht 4,5 Prozent.
Im Chart auf Wochenbasis konnte die Notierung sowohl in die Widerstandszone
im Bereich um 10000 zurückkehren als auch das mittlere Bollinger Band
überwinden. Charttechnisch ist damit jedoch kein entscheidendes Terrain
gewonnen, da sich der DAX noch immer an genau dieser Widerstandszone im Bereich
um 10000 festgebissen hat. Etwas weiter oben, aktuell schon unter 10300, verläuft
auch der seit April gültige Abwärtstrend als weiterer Widerstand.
Erst wenn der Deutsche Aktienindex diese Hürde genommen hat, liegt wieder
ein neues Kaufsignal vor.
Mit Blick auf den unteren Chart ist ein
neues Kaufsignal jedoch fraglich. Denn die Notierung scheiterte am Donnerstag
abermals im Bereich von 10100 und auch nur sehr knapp unterhalb des oberen
Bollinger Bandes. Zudem steht der Stochastik Oszillator unmittelbar vor einem
Verkaufsignal.
Knackt der DAX trotzdem die 10100, eröffnet sich zumindest Potenzial
bis zum Abwärtstrend bei knapp 10300. Sollte auch diese Trendlinie durchbrochen
werden, winkt eine weitere und spürbare Aufwärtsbewegung. Wir rechnen
jedoch eher mit einem Abprallen nach unten, und entsprechenden Verlusten in
der Folge. Ein Rückgang bis zu der Unterstützung bei 9330 wäre
für die kommenden Wochen dann keineswegs verblüffend.
Autor: Oliver Schultze