![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
4347 durchbrochen, aber Maitief behauptet
Nasdaq-Analyse vom 26.06.2016
In der Vorwoche kam es beim Nasdaq 100 zunächst wie erwartet zu steigenden
Notierungen, bis einschließlich Donnerstag legte der Index über
2 Prozent zu. Am Freitag ging es dann jedoch rasant abwärts, und am Ende
stand ein Wochenminus von 89 Punkten bzw. glatt 2 Prozent zu Buche.
Die Unterstützung bei 4347 hat die Notierung jetzt durchbrochen. Allerdings
hatte diese Marke zuvor bereits an Bedeutung eingebüßt, und die
Tiefpunkte vom Mai konnte der Index behaupten. Daher kann jetzt noch nicht
von einem Verkaufsignal gesprochen werden, auch wenn der Nasdaq 100 nach dem
jüngsten Kursrutsch zumindest als angeschlagen bezeichnet werden muss.
Aber erst ein klarer Durchbruch des Maitiefs bei rund 4280 wäre als Verkaufsignal
mit Ziel 4000 zu werten.
Im
unteren Chart ist gut zu erkennen, wie die Notierung am Freitag auf den Unterstützungen
aufsetzte, die das untere Bollinger Band und die Horizontale bei knapp 4290
bilden. Dies könnte bereits zu Wochenbeginn zu einer Aufwärtsreaktion
führen. In diesem Fall wäre die Unterstützung, die zuletzt
im Mai zweimal getestet wurde, sogar gefestigt. Ein Durchbruch dieses Supports
nach unten ließe hingegen unmittelbar das Kursziel 4100 auf die Agenda
rücken.
Das EU-Referendum in Großbritannien hat also auch die Börsen jenseits
des Atlantiks nicht kalt gelassen, auch wenn die Auswirkungen dort weit schwächer
ausfielen als in Europa. Charttechnisch ist dies bisher kein Beinbruch, da
der Nasdaq 100 genau auf einer Unterstützung aufsetzte. Geht es in der
kommenden Woche wieder aufwärts, dürfte der Rückgang vom Freitag
bereits in Kürze verdaut sein. Nur bei einer Fortsetzung des Kursverfalls
sollten Anleger ernsthaft mit einem Rückgang bis zum nächst tieferen
Support bei rund 4100 rechnen.
Autor: Oliver Schultze