Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kurzfristige Konsolidierung denkbar
DAX-Analyse vom 24.07.2016


langfristiger DAX Chart



Beim DAX ging es in der Vorwoche eher gemütlich zu, großen Bewegungsdrang ließ der Index vermissen. So war dann am Ende im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein kleines Plus von 81 Punkten (0,8 Prozent) zu verzeichnen.

Das mittlere Schaubild zeigt, dass sich die Notierung im Bereich der Abwärtstrendlinie verfing, die an den Hochpunkten seit April letzten Jahres anliegt. Dies könnte nun in eine Konsolidierung münden. Zwar hat der DAX die horizontale Widerstandslinie bei 10100 geknackt, allerdings hatte diese bereits im Frühjahr an Bedeutung verloren. Die Sprünge über diese Linie in der Zeit von April bis Juni führten regelmäßig wieder zu einer schnellen Rückkehr unter die Horizontale. Sollte der Index jedoch, möglichst kraftvoll, über die Abwärtstrendlinie klettern, wäre dies ein bullishes Zeichen.


mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Chart auf Tagesbasis bremste der seit April diesen Jahres bestehende Abwärtstrend den Aufwärtsdrang, so blieb dem DAX ein Anstieg bis zum oberen Bollinger Band verwehrt. Noch deuten zwar beide Indikatoren aufwärts, allerdings fällt das MACD-Histogramm bereits seit Tagen leicht, während der Stochastik schon wieder in seine obere Extremzone eingetaucht ist.

Der Ausblick ähnelt jetzt dem der Vorwoche: Sowohl ein Bruch des Abwärtstrends mit folgender Aufwärtsbewegung als auch eine Konsolidierung sind vorstellbar. Nach dem Verlauf der vergangenen Woche rechnen wir nun eher mit einer abwärtsgerichteten Bewegung. Dies stellt jedoch keineswegs ein Verkaufsignal dar, vielmehr gehen wir zunächst von einer eher kurzfristigen Konsolidierung aus.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze