![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Kurzfristig ist eine Aufwärtsbewegung möglich
Nasdaq-Analyse vom 02.07.2017
Am Montag startete der Nasdaq 100 den Versuch der Rückkehr in den Aufwärtstrendkanal,
scheiterte dabei jedoch. Es folgten weitere Kursrückgänge, so verlor
der Index im Vergleich der Freitagsschlusskurse 156 Punkte bzw. 2,7 Prozent.
Somit meldeten sich die Bären zurück, wenngleich die längerfristigen
Charts zeigen, dass der Rückgang im Vergleich zum vorherigen Anstieg
bisher nur marginal war. Gerade mit Blick auf die oberen Charts ist weiterhin
erhebliches Korrekturpotenzial vorhanden. Dies bedeutet jedoch keinesfalls,
dass es in den kommenden Wochen weiter abwärts gehen muss.
Denn
wie der untere Chart zeigt, prallte die Notierung am Donnerstag exakt am unteren
Bollinger Band nach oben ab. Zugleich fiel der Stochastik Oszillator bis fast
in seine untere Extremzone, am Freitag kreuzte er dann seine Signallinie nach
oben. Auch die Unterstützung bei knapp 5580 wurde bisher nicht erreicht.
So gesehen verlief die Korrektur bisher in einem recht verhaltenen Rahmen,
bis auf das Verlassen des Aufwärtstrendkanals ist kein charttechnisches
Porzellan zerschlagen worden.
Daher sehen wir auch gute Chancen, dass sich der Nasdaq 100 spätestens
im Bereich des Supports bei knapp 5580 wieder fängt und nach oben dreht.
Ein neues Kaufsignal entsteht allerdings erst mit Durchbruch des Allzeithochs
bei 5898. Zwischen 5580 und 5898 ist sozusagen charttechnisches Niemandsland.
Sollte die Notierung jedoch klar unter 5580 rutschen, droht ein Rückgang
bis zumindest 5440.
Autor: Oliver Schultze