
Im unteren Chart auf Tagesbasis wird deutlich, dass der Index nach der Rückkehr
unter 13335 von der Obergrenze der "alten" Seitwärtsspanne bei
13200 aufgehalten wurde. Per Tagesschlusskurs konnte dieses Niveau verteidigt
werden. Im Tagesverlauf konnte zuletzt zwei Mal das mittlere Bollinger Band
die Bären zähmen. Sollte die Horizontale bei 13200 respektive das
mittlere Bollinger Band bei aktuell 13165 in den kommenden Tagen jedoch unterschritten
werden, müssten sich Anleger wohl auf einen Test der unteren Begrenzung
der Handelsspanne bei rund 12850 einstellen.
Sowohl im Dezember mit dem Sprung über 13200 als auch jetzt im Januar mit
dem Anstieg über 13335 konnten die Bullen auf sich aufmerksam machen -
aber jeweils nur kurzzeitig, die Rückkehr unter das Ausbruchsniveau folgte
in beiden Fällen prompt. Dies könnte nun zu einer etwas stärkeren
Korrektur führen. Nicht ausgeschlossen, dass es zuvor nochmals zu einem
Aufbäumen kommt, die Bullen aber erneut scheitern. Für ein neues Kaufsignal
sollten Anleger unbedingt den nachhaltigen Durchbruch des Allzeithochs bei 13526
abwarten. Fällt der DAX hingegen per Schlusskurs klar unter 13200 bzw.
das mittlere Bollinger Band, ist mit einem Rückgang bis auf 12850 zu rechnen.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-