Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Widerstand bei 22300 Punkten erreicht
DAX-Analyse vom 27.04.2025


langfristiger DAX Chart



Zu Wochenbeginn am Dienstag startete der DAX etwas schwächer, drehte aber noch im Laufe des Tages nach oben. Am Mittwoch gelang dann ein deutlicher Satz nach oben, was bis zum Ende der Woche zu weiter steigenden Notierungen führte. Insgesamt bedeutet dies im Wochenvergleich einen Anstieg um 1037 Punkte bzw. 4,9 Prozent.

Damit durchbrach der Index im Chart auf Wochenbasis das mittlere Bollinger Band schwungvoll nach oben. Dies könnte nun zu weiter steigenden Kursen bei den deutschen Blue Chips und einem Vormarsch bis zum oberen Band führen. Dieses verläuft aktuell bei 23636 Punkten und somit knapp oberhalb des Allzeithochs. Die scharfe Korrektur, die Ende März begann, hat der DAX mittlerweile größtenteils wieder wettgemacht.


mittelfristiger DAX Chart

Am Freitag dockte die Notierung an der Widerstandslinie bei 22300 Zählern an, die im unteren Chart eingezeichnet ist. Mit dem Durchbruch dieser Unterstützung fiel vor wenigen Wochen der Startschuss für die kräftige Abwärtsbewegung. Angesichts der kurzfristig überkauften Situation ist jetzt eine kleine Verschnaufpause denkbar, immerhin kletterte der DAX in den vergangenen drei Wochen in der Spitze um mehr als 3700 Punkte. Im Rahmen einer Konsolidierung könnte es zu einem Rückprall auf das mittlere Bollinger Band (Tagesbasis) kommen, das derzeit bei 21581 Punkten notiert.

Es hat den Anschein, als haben sich die Bären längst weitgehend zurückgezogen. Während das mittlere Schaubild auf weiter steigende Kurse bei den deutschen Blue Chips hindeutet, spricht der kurzfristige Chart eher für eine kleine Korrektur. Gelingt dem DAX aber, ob mit oder ohne Konsolidierung, der Durchbruch des Widerstands bei 22300 Zählern, eröffnet sich Potenzial bis zum Allzeithoch bei knapp 23500 Punkten.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze