Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum
 
 


09.08.2009: Bullen weiter am Drücker

langfristiger Chart

Den deutschen Blue Chips genügten in der vergangenen Woche ein starker Auftakt und ein ähnlich starker Ausklang, um die erwarteten Kursgewinne einzufahren. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse verbuchte der DAX ein Plus von 127 Punkten, das sind 2,4 Prozent.

Dank des jüngsten Anstiegs kann der im Juli erfolgte Ausbruch aus dem Abwärtstrend nun beruhigt als nachhaltig bezeichnet werden. Auch der Durchbruch des Widerstands bei 5300 Zählern scheint gesichert; die zaghaften Pullback-Versuche wischten die Bullen am Freitag vom Tisch. Mit Blick auf die beiden oberen Schaubilder winkt nun ein Anstieg bis auf rund 6200 Punkte. Diese Marke erwies sich, nachdem sie im Juli 1998 erstmals erreicht wurde, immer wieder als charttechnisch bedeutend.


mittelfristiger Chart

Zuvor stellt sich aber der Widerstand bei 5800 Zählern in den Weg, der im unteren Schaubild eingezeichnet ist. Zwar weist der Stochastik abwärts, und auch das obere Bollinger Band ist seit einigen Tagen am Fallen, in starken Trends sollte solche Signale jedoch nicht überbewertet werden. Trotzdem könnte der Markt doch noch zu einem Test der 5300 ansetzen und damit die überkaufte Situation vollends bereinigen, bevor dann der Anstieg Richtung 5800 erfolgt.

Ein erfolgreicher Test der 5300 böte sogar eine gute (Wieder-)Einstiegsgelegenheit. Erst unterhalb dieser nun als Unterstützung wirkenden Marke droht wieder eine umfangreichere Korrektur, weshalb der Stopp knapp darunter zu belassen ist. Aus heutiger Sicht können Anleger für die kommenden Wochen jedoch mit einem Anstieg bis auf 5800 Zähler rechnen.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: