Nach
zögerlichem Wochenverlauf griffen die Anleger am Freitag
doch noch etwas beherzter zu, so dass sich der EuroStoxx 50 Kursindex
doch noch auf ein neues Jahreshoch aufschwingen konnte. Der Vergleich
der Freitagsschlusskurse zeigt einen Anstieg um 68,1 Punkte (2,6
Prozent).
Entscheidend
waren auch diese Woche wieder die allgemeinen Vorgaben aus den
USA, denen der EuroStoxx zunächst zögerlich, dann aber
mit leichtem Hebel folgte. Die technische Betrachtung spricht
dafür, dass auch in der kommenden Woche die verhalten positive
Stimmung anhält, so dass die europäischen Standardwerte
das Kursziel bei 2450 (oder genauer: die Widerstandszone zwischen
2745 und 2776 Punkten) erreichen werden.
Dann
muss sich zeigen, ob der Schwung reicht, diese Chartmarke auch
zu überwinden. Wir denken, dass dies im ersten Anlaugf nicht
der Fall sein wird. Zwar ist die Lage bei den Indikatoren hier
in Europa durchaus konstruktiv einzustufen. Allerdings zeigt der
Dow schon deutlichere Ermüdungsercheinungen. Es ist nicht
zu erwarten, dass sich der EuroStoxx gegen Gewinnmitnahmen in
den USA behaupten kann. Daher empfehlen wir, ein Limit für
im Depot befindliche Calls bei ~2450 Punkten zu platzieren und
zunächst abzuwarten, was passiert. Nach 4 Wochen mit Kursanstiegen
sollten Anleger auch durchaus wieder ein Rücksetzer einkalkulieren.