Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Zaghafte Aufwärtsreaktion
Dow Jones-Analyse vom 14.02.2010


langfristiger Dow Jones  Chart

Der Dow konnte sich in der vergangenen Woche fangen - mit verhaltenen Trippelschritten ging es etwas nach oben. Auf Wochensicht ergab sich ein Plus von knapp 87 Punkten, das entspricht 0,9 Prozent.

Die Blue Chips konnten sich also trotz der tiefroten Indikatoren über der 10.000-Punkte-Marke halten, was als Achtungserfolg zu werten ist. Das Kursplus fiel aber noch so mager aus, dass die Lage am US-Aktienmarkt weiterhin als wacklig eingestuft werden muss.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Immerhin konnte aber der MACD auf Tagesbasis bereits nach oben drehen und steht nun auf Höhe seiner Signallinie. Unsere Erwartung, dass sich der Dow in einem weiteren Abwärtsschub der oberhalb von 9500 Punkten eingezeichneten Unterstützungszone nähert, könnte sich als falsch erweisen. Die kommende Woche dürfte in dieser Hinsicht Aufschluss geben: Sollte der Dow sich weiterhin auf dem aktuellen Niveau behaupten, würde sich trotz fehlender unterer Trendwendeformation das Chartbild aufhellen. Schnelle Kursgewinne erwarten wir dann zwar auch nicht, aber für im Depot befindliche Puts wäre eine solche Fortsetzung des Stabilisierungskurses nicht so gut.

Aus technischer Sicht sollte daher im Kursbereich von 10.300 Zählern ein Stopp-Loss für die Puts gelegt werden. Dort wartet das Zwischenhoch von Anfang Februar. Sollte der Dow über diese Marke hinauskommen, wäre die Schwächephase unserer Einschätzung nach fürs erste überwunden. Neuengagements drängen sich gegenwärtig nicht auf.



kurzfristiger Dow Jones Chart

 

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: