![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dow Jones
US-Aktien
signalisieren Stärke
Dow Jones-Analyse vom 10.10.2010
Das könnte er gewesen sein, der Auftakt zu
einer Jahresendrally bei den Aktien: Nach zunächst verhaltenem Start
trieben Käufe den Dow ab Dienstag spürbar aufwärts. Bis Freitag
legte er stetig zu und schloss am Ende über der technisch entscheidenden
Marke bei knapp 11.000 Punkten. Der Wochenvergleich zeigt ein Plus von 177
Punkten oder 1,6 Prozent.
Technisch ergibt sich durch diesen Vorstoß ein sehr bullishes Signal. Die Seitwärtsphase seit Mai ist anschaulich beendet und die Indikatoren deuten in seltener Eintracht darauf hin, dass die US-Blue-Chips auf das bisherige Jahreshoch bei 11.205 Punkten Kurs nehmen werden. Sonderlich weit ist es bis dahin ja auch nicht mehr, dann muss sich zeigen, ob wieder Gewinnmitnahmen einsetzen oder der Dow gleich weiter ansteigt. Long-Positionen sind aus dem technischen Blickwinkel jedenfalls eine gute Halteposition.
Neu in unserer wöchentlichen Dow Jones Chartkolumne
ist ab heute das unten gezeigte Schaubild "Dow in Euro", in dem
der ursprüngliche Dow-Verlauf (grau) durch die Euro/Dollar-Interbankenrate
geteilt wird. Es ergibt sich dadurch ein für Euro-Anleger bereinigter
Dow (in rot). Und da wird schon auf den ersten Blick klar, dass sich das oben
beschriebene Kaufsignal im Dow auf Euro-Basis ganz anders anfühlt. Hier
sieht es aktuell eher nach einer Dreieck-Formation aus, bei der die Entscheidung
über die weitere Marschrichtung noch aussteht.
Autor: Lutz Mathes