Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Charttechnik deutet weiter aufwärts
DAX-Analyse vom 03.01.2011

langfristiger DAX Chart


Der deutsche Aktienindex bescherte den Anlegern im vergangenen Jahr einen Gewinn von 957 Punkten bzw. um gut 16 Prozent. Über weite Strecken bewegte sich der Index dabei seitwärts. Erst im Oktober brach der DAX nach oben aus und legte mit diesem Kaufsignal den Grundstein für die tolle Performance im vierten Quartal.

Mittelfristig stehen die Börsenampeln auch weiterhin auf grün. Im oberen Chart liegt der nächste Widerstand erst wieder auf Höhe des Allzeithochs bei 8152 Zählern. Im mittleren Schaubild zeichnet sich zuvor noch ein Widerstand bei gut 7200 Punkten ab. Diesen hat die Notierung bisher nicht erreicht, die nur verhaltene Entwicklung im Dezember verhinderte einen Anstieg bis zu dieser Marke. Ein Durchbruch nach oben wäre dafür ein weiteres mittelfristiges Kaufsignal.



mittelfristiger DAX Chart


Kurzfristig sieht es nun, auch dank des erfreulichen Jahresauftakts, wieder positiv aus. Ende Dezember prallte der Index im Bereich der unteren Trendkanalbegrenzung nach oben ab, was ein gutes Zeichen darstellt. Zugleich drehte der Stochastik Oszillator nach oben und schnitt seine Signallinie, was innerhalb des intakten Aufwärtstrends ein kurzfristiges Kaufsignal bedeutet. Die Ende Dezember erfolgte starke Kontraktion der Bollinger Bänder könnte dabei auf eine kräftige Bewegung hindeuten.

Somit können Anleger auch zum Jahresauftakt weiter optimistisch sein. Derzeit spricht die Charttechnik nicht gegen ein Ende der Aufwärtsbewegung. Sofern keine ernsthaften Störfeuer aus den USA kommen, sollten der DAX schon bald das bereits länger anvisierte Kursziel bei gut 7200 Punkten erreichen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: