Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Seitwärtsbewegung dauert an
DAX-Analyse vom 23.01.2011

langfristiger DAX Chart


Die deutschen Blue Chips setzten in der vergangenen Woche zunächst ihre Aufwärtsbewegung fort. Der DAX notierte zwischenzeitlich bei 7165 und markierte damit den höchsten Stand seit Mai 2008. Dann bröckelten die Kurse jedoch wieder ab. Per Wochenvergleich verbuchte der Index ein kleines Minus von 13 Punkten bzw. 0,2 Prozent.

Das anvisierte Kursziel hat der DAX nunmehr schon fast erreicht. Der mittelfristige, seit März 2009 gültige Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Aktuell verläuft diese Trendlinie bei rund 6700 Zählern und ist damit nicht in Gefahr. Insbesondere mit Blick auf den mittleren Chart auf Wochenbasis lautet das Kursziel nach wie vor 7200 Punkte.



mittelfristiger DAX Chart


Auf Sicht der kommenden Tage könnte sich hingegen die Konsolidierung noch fortsetzen. Das Erreichen neuer Zweijahreshochs am Dienstag und Mittwoch führte nicht zu Anschlusskäufen, sondern zu Gewinnmitnahmen - dies ist ein Zeichen der Schwäche. Auch der seit August gültige Aufwärtstrendkanal wackelt derzeit wieder. Allerdings hat diese Aufwärtstrendlinie bereits mit dem Fehlausbruch in der ersten Januarhälfte an Bedeutung verloren.

Denkbar ist jetzt durchaus eine Fortsetzung der Korrektur. Mögliches Kursziel ist dabei das untere Bollinger Band auf Tagesbasis (aktuell 6881) respektive das Jahrestief bei 6836 Punkten. Charttechnisch wäre dies kein Beinbruch, sondern läge im Rahmen der seit Anfang Dezember bestehenden Seitwärtsbewegung.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: