Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Leicht bearishe Tendenzen
DAX-Analyse vom 05.06.2011

langfristiger DAX Chart


Der DAX kletterte in der vergangenen Woche zunächst wie erwartet aufwärts und legte rasch über 2 Prozent zu. Dann drehte der Index jedoch etwas überraschend und gewissermaßen im charttechnischen Niemandsland wieder nach unten. So stand im Vergleich der Freitagsschlusskurse letztlich ein kleines Minus von 54 Punkten bzw. 0,8 Prozent zu Buche.

Durch diese Kursbewegung hat die Horizontale bei gut 7200 Zählern, die im mittleren Schaubild eingezeichnet ist, weiter an Bedeutung verloren. Jetzt sind so schnell keine neuen mittelfristigen Impulse zu erwarten. Für ein neues Signal sollten Anleger abwarten, bis der Index entweder das Dreijahreshoch bei 7600 knackt oder aber den Support bei 6480 nach unten durchbricht.



mittelfristiger DAX Chart


Kurzfristig betrachtet könnte es nun durchaus noch etwas nach unten gehen. Beide im unteren Chart dargestellten Indikatoren, MACD und Stochastik, weisen abwärts. Auch das untere fallende Bollinger Band, aktuell bei 6960, eröffnet noch Abwärtspotenzial. Etwas tiefer, bei 6840, findet sich dann auch noch eine Unterstützung, die sich vom Tief Anfang Januar herleitet. Einzig die lange Lunte der Freitagskerze bereitet nun etwas Hoffnung auf wieder steigende Notierungen.

Nach dem gescheiterten Ausbruchsversuch der Vorwoche ist der DAX nun angeschlagen. Weiter bröckelnde Notierungen wären daher keine Überraschung, wobei jedoch keine erdrutschartigen Verluste zu erwarten sind. Tendieren die deutschen Blue Chips in der kommenden Woche hingegen wieder aufwärts, steht einer Fortsetzung der seit Monaten andauernden orientierungslosen Seitwärtsbewegung nichts im Weg.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: