Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Ein erster Ausbruchsversuch nach oben
Dow Jones-Analyse vom 06.04.2014

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Der Dow kletterte im Betrachtungszeitraum aufwärts. Der Anstieg reichte aber nicht aus, um ein Kaufsignal zu generieren. Und so verkauften die Nervösen unter den Anlegern am Freitag schon wieder ab. Der Wochengewinn schrumpfte dadurch auf 89,7 Punkte zusammen (0,5 Prozent).

Der Stochastik reagierte bereits, er mahnt schon zur Vorsicht. Da der Stochastik aber in Trendmärkten nicht entscheidend ist, werten wir den Gesamteindruck noch eher bullish, auch wenn der Ausbruchsversuch in der letzten Woche im ersten Anlauf scheiterte. Das Allzeithoch bleibt zweifelsfrei in Griffweite.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Sobald der Dow den alten Höchststand aus dem Dezember bei 16.578 Punkten (16.588 im Verlauf) hinter sich lassen sollte, wird der kleine Rücksetzer der vergangenen Woche sofort in Vergessenheit geraten. Long-Positionen bleiben daher zunächst haltenswert, Anleger können sich mit einem Stopp-Buy-Limit im Bereich oberhalb von 16.578 Zählern auch für neue Positionen auf die Lauer legen.

Andererseits ist der Abstand zum nächsten technischen Support auch denkbar knapp: Der rot eingezeichnete kurzfristige Aufwärtstrend verläuft bei 16.400 Punkten. Da ist also nicht viel Platz. Der Bruch dieses zweimonatigen Aufwärtstrends wird sicherlich keinen Investor zu Panikverkäufen treiben - aber das wäre ein Indiz dafür, dass die Seitwärtsphase an der Leitbörse weiter ginge. Die nächst tieferen Supports sehen wir in diesem Szenario bei 16.000 und 15.700 Punken.

kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: