![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Kurzfristig positiv
Nasdaq-Analyse vom 11.01.2015
Der Nasdaq 100 fiel in der Vorwoche nach unten aus dem kurzfristigen Aufwärtstrend.
Dann testete der Index wie für diesen Fall erwartet die Unterstützung
im Bereich um 4100 und drehte anschließend wieder nach oben. Gegen Ende
der Woche kämpfte die Notierung dann mit der zuvor durchbrochenen Aufwärtstrendlinie,
die seit Mitte Oktober besteht. Per Saldo ein leichter Rückgang um 17
Punkte bzw. 0,4 Prozent.
Die seit 2009 gültige Aufwärtsbewegung bleibt somit zweifelsfrei
intakt. Aktuell besteht sowohl zu dem Vierzehnjahreshoch bei 4347 als auch
zu dem wichtigen Support bei 4000 ein gewisser Abstand, so dass ein neues
Signal kurzfristig nicht zu erwarten ist. Während ein Fall signifikant
unter 4000 negativ zu werten wäre, sollte auf einen Durchbruch der 4347
eine Aufwärtsbewegung bis zum Allzeithoch aus dem Jahr 2000 bei 4816
Zählern folgen.
Kurzfristig
sieht es nach dem erfolgreichen Test der Unterstützung bei knapp 4100
eher erfreulich aus, auch wenn der Index zuletzt mit dem mittleren Bollinger
Band auf Tagesbasis und dem Aufwärtstrend seit Mitte Oktober kämpfte.
Sobald der Nasdaq 100 aber dieses Widerstandsbündel knackt, wäre
der Weg bis zum Hoch vom November letzten Jahres bei 4347 frei.
Insgesamt gesehen wird derzeit weiterhin die längerfristige Aufwärtsbewegung
von einer Konsolidierung durchkreuzt. Die wichtige Absicherung nach unten
bei 4000 Punkten ist momentan nicht in Gefahr. Gelingt die Rückkehr in
den Aufwärtstrend bei zu Wochenbeginn rund 4255, wäre dies ein kurzfristiges
Kaufsignal mit gut 90 Punkten Potenzial.
Autor: Oliver Schultze