Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

11000 geknackt, nun kräftiger Anstieg denkbar
DAX-Analyse vom 22.02.2015


langfristiger DAX Chart


Die deutschen Blue Chips starteten schwächer in die Vorwoche und verloren bis Dienstag in der Spitze knapp 200 Punkte. Dann ging es auch schon wieder aufwärts, der DAX flirtete anschließend immer wieder mit der Marke von 11000 Punkten. Per Wochenschluss landete der Index sogar knapp über dieser Marke, so dass der Wochenvergleich einen kleinen Gewinn von 87 Punkten bzw. 0,8 Prozent ausweist.

Nach dem erwartungsgemäß erneut nur geringfügigen Anstieg ist das obere Bollinger Band auf Wochenbasis bei aktuell 11221 nun schon etwas davongeeilt. Insofern besteht jetzt durchaus mehr Raum für steigende Notierungen beim DAX, wenngleich Anleger weiterhin jederzeit mit dem Eintritt einer Korrektur rechnen müssen. Die mittelfristigen Aussichten bleiben jedoch positiv, solange die recht massive Unterstützungszone im Bereich um 10000 Zähler nicht nachhaltig unterschritten wird.

mittelfristiger DAX Chart


Der untere Chart zeigt, dass die Notierung am Freitag nach oben aus der seit Januar bestehenden Schiebezone ausgebrochen ist. Zugleich kam es, wie schon in der Woche zuvor beschrieben, zu einer deutlichen Kontraktion der Bollinger Bänder (Tagesbasis). Dies weckt nun die Hoffnung auf einen kräftigen Anstieg, der trotz der kurzfristig weiterhin überkauften Lage denkbar ist.

Dazu sollte der DAX im Idealfall jetzt nicht mehr unter die nun als Unterstützung wirkende Marke von 11000 Punkten zurückfallen. Rutscht die Notierung dennoch unter diese Marke, würden sich die Aussichten zumindest kurzfristig eintrüben. Bei Kursgewinnen zu Wochenbeginn könnte der Kursverlauf dagegen in einen durchaus dynamischen Aufschwung münden.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze