Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Kurzfristig womöglich noch Korrekturbedarf
Nasdaq-Analyse vom 08
.03.2015

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro

Die Aufwärtsbewegung beim Nasdaq 100 geriet in der Vorwoche ins Stocken. Nach positivem Wochenstart war schnell der Schwung verloren, und am Freitag ging es dann etwas deutlicher abwärts. Insgesamt jedoch ein überschaubares Wochenminus von 41 Punkten, dies entspricht 0,9 Prozent.

Der jüngste Rückgang deutet, nach der annähernden Nullrunde der Vorwoche, im Chart auf Wochenbasis nun auf eine Korrektur hin. Unterstützungen finden sich bei der Horizontalen bei 4347, die sich vom Novemberhoch herleitet und dem Aufwärtstrend seit März 2009, der aktuell bei rund 4200 verläuft. Erst wenn diese Trendlinie nachhaltig nach unten durchbrochen ist, trüben sich die mittelfristigen Aussichten für die Technologiewerte ein.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis deuten nun beide Indikatoren auf weiter sinkende Notierungen hin. Jedoch hat der Index am Freitag genau auf dem mittleren Bollinger Band aufgesetzt. Kann sich die Notierung im Bereich dieser gleitenden Durchschnittslinie behaupten, könnte es schon recht schnell zu einer Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung kommen. Durchbricht der Nasdaq 100 jedoch dieses Mittelband nach unten, droht ein Test des unteren Bandes. Dieses verläuft aktuell bei 4238, jedoch mit stark steigender Tendenz.

Während also mittelfristig die Lage weiterhin bullish ist, könnte sich kurzfristig die Konsolidierung fortsetzen. Solange sich die Kursrückgänge dabei in Grenzen halten und der langjährige Aufwärtstrend behauptet wird, sollte dies letztlich eine gute Gelegenheit zum Positionsaufbau darstellen. In mittel- bis langfristigen Aufwärtstrends sind Anleger in aller Regel gut beraten, kurzfristige Rückschläge zum Kaufen zu nutzen.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze