Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Weiter innerhalb der Schiebezone
Nasdaq-Analyse vom 10
.05.2015

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro

Bei den US-Technologiewerten war in der vergangenen Woche ein unentschlossenes Auf und Ab zu verzeichnen. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse verbuchte der Nasdaq 100 ein kleines Minus von 20 Punkten, dies entspricht gut 0,4 Prozent.

Die im Chart auf Wochenbasis ersichtliche Kreuzunterstützung bei 4347, wo die Horizontale und der Aufwärtstrend seit 2009 aufeinander treffen, ist damit im Wochenverlauf fast punktgenau getestet und bestätigt worden. Dies ist ein positives Zeichen. Für ein neues Signal in Sachen steigender Kurse fehlt jedoch noch immer der Durchbruch des alten Hochs bei 4562. Erst wenn der Index diese Marke möglichst kraftvoll knackt, eröffnet sich Potenzial bis zum Allzeithoch bei 4816.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Schaubild auf Tagesbasis befindet sich die Notierung noch innerhalb der Schiebezone, die zwischen 4290 und 4480 verläuft. Mit dem Kursverlauf seit Ende April bildete sich zudem ein kurzfristiger Abwärtstrend. Dieser ist jedoch mit etwas Vorsicht zu genießen, da Trendlinien in Seitwärtsbewegungen - und eine solche liegt seit Februar eindeutig vor - deutlich weniger Aussagekraft haben. Interessant ist jedoch, dass die obere Begrenzungslinie zu Wochenbeginn fast genau auf einer Höhe mit der Horizontalen bei 4480 verläuft, ein Durchbruch dürfte daher trotzdem eine gewisse Wirkung entfalten.

Insgesamt können Anleger, wie schon sinngemäß in der Vorwoche angeraten, weiterhin nur abwarten, bis der Nasdaq 100 klar aus der Seitwärtsbewegung ausgebrochen ist, um sich dann in Ausbruchrichtung zu positionieren.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze