![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Pullback
oder Fehlausbruch?
DAX-Analyse vom 05.06.2016
Kurzfristig deutet zumindest der Stochastik
Oszillator noch Abwärtspotenzial an. Allerdings behauptete sich die Notierung
im unteren Chart nicht nur oberhalb der horizontalen Unterstützung, sondern
auch im Bereich des mittleren Bollinger Bandes. Insofern ist die Notierung
jetzt genau im Bereich eines Unterstützungsbündels angelangt, womit
die Chancen steigen, dass es sich bei der jüngsten kleinen Abwärtsreaktion
nur um einen Pullback handelt.
Jetzt dürfen Anleger daher mit Spannung auf die kommende Woche blicken.
Gibt der DAX weiter nach, müsste spätestens mit einem Abrutschen
unter 10000 von einem weiteren Fehlausbruch ausgegangen werden. Dann wäre
mit einer weiteren Korrektur zu rechnen. Ob diesmal der Support bei knapp
9800 den Kursverfall aufhalten kann, ist zumindest fraglich. Behauptet sich
der DAX jedoch oberhalb von 10000 und dreht nach oben, wäre der Abwärtstrend
verlassen und Kursgewinne zu erwarten.
Autor: Oliver Schultze