Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Jetzt ist der Fehlausbruch perfekt
Nasdaq-Analyse vom 25
.03.2018

langfristiger Nasdaq Chart


Gleich am Montag beantwortete der Nasdaq 100 die Frage nach der kurzfristigen Richtung mit einem dynamischen Fall unter 7000 Punkte. Damit war der Ausbruch über 7000, dem wir von Anfang an nicht recht getraut hatten, als Fehlsignal entlarvt. Infolgedessen fiel der Index im Wochenvergleich um satte 512 Punkte bzw. 7,3 Prozent.

Der Aufwärtstrend, der sich ab Februar 2016 bildete, ist nun per Wochenschlusskurs nach unten durchbrochen. Noch ist dieser Durchbruch weder signifikant noch nachhaltig, aber dies könnte in der kommenden Woche rasch folgen. Dann dürfte auch die Horizontale bei rund 6400, die im Februar noch die Bären zähmen konnte, schnell unterschritten werden. Der nächst tiefere Unterstützungsbereich findet sich dann erst wieder in der Gegend um 6000 Zähler.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis hat die Notierung fast punktgenau auf der Unterstützung knapp über 6500 aufgesetzt. Dies bietet zumindest die Chance auf eine Gegenbewegung oder sogar einen Boden. Allerdings, nach dem Fehlausbruch über 7000 rechnen wir eher mit weiter fallenden Notierungen. In diesem Zeitfenster lässt sich von den Tiefpunkten im November und Dezember noch eine schwache Unterstützung bei 6230 herleiten, der nächste massivere Support findet sich aber auch hier erst bei 6000.

Die Bären haben in der Vorwoche ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt, nun ist der Nasdaq 100 auch im Chart auf Wochenbasis angeschlagen. Eine rasche Rückkehr in den rund zweijährigen Aufwärtstrend würde die Lage entspannen, die Wahrscheinlichkeit dafür schätzen wir allerdings eher gering ein. Anleger sollten sich besser auf weiter fallende Notierungen einstellen. Und wie schnell solche Bewegungen vonstatten gehen können, hat gerade die vergangene Woche wieder eindrucksvoll gezeigt.



kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze