
Mit dem Kursverlauf seit Februar bildete sich ein Abwärtstrendkanal, der
im unteren Chart eingezeichnet ist. Zuletzt drehte die Notierung schon vor Erreichen
der unteren Trendkanalbegrenzung nach oben, was ein erstes positives Zeichen
darstellt. Sollte dem DAX der Ausbruch nach oben aus dem Trendkanal gelingen,
wäre dies ein weiteres kurzfristig bullisches Indiz. Zu Wochenbeginn verläuft
die obere Trendlinie bei rund 12250 Zählern. Meistert der Index den Ausbruch
nach oben, könnte sich sogar eine kleine Rally anschließen.
Die beiden Abwärtsschübe Anfang und Ende März brachten jeweils
nur geringfügig tiefere Notierungen scheinbar ist den Bären
etwas die Kraft ausgegangen. Einerseits eröffnet dies Potenzial für
eine etwas deutlichere Aufwärtsbewegung. Andererseits besteht aber auch
die Gefahr, dass die Bären nur Kraft sammelten und schon bald zu einem
neuen Schlag ausholen. Daher ist nun die kurzfristige Beobachtung wichtig: Ein
nachhaltiger Fall unter 11900 und neue Tiefstände wären bearish, dann
könnte sich der DAX schnell bei 11400 wiederfinden. Gelingt jedoch der
Ausbruch nach oben aus dem Trendkanal seit Februar, sieht es kurzfristig wieder
freundlicher aus.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-