
So erwies sich denn die im unteren Chart eingezeichnete Horizontale bei 12500
in der Zeit seit Februar als treffender. An dieser Linie drehte der DAX am Freitag
nach unten, begleitet von einem Verkaufsignal des Stochastik Oszillator. Daher
ist es gut denkbar, dass die Kurse der deutschen Blue Chips in der kommenden
Woche wieder abbröckeln. Dabei sind sowohl eher geringfügige Kursrückgänge
auf der Suche nach einem Boden als auch eine kräftige Abwärtsbewegung
mit neuen Jahrestiefs möglich.
Auch wenn der mittlere Chart auf Wochenbasis nun theoretisch noch Potenzial
bis zum mittleren Bollinger Band bei aktuell 12680 oder gar der Widerstandslinie
bei 12950 eröffnet wir sind skeptisch, ob der DAX diese Höhen
jetzt im April erreicht. Eher rechnen wir mit sinkenden Notierungen, die schnell
auch nochmals unter 12000 führen könnten. Für großen Optimismus
ist derzeit noch kein Platz, ein neues Kaufsignal vorerst nicht greifbar.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-