Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kurzfristig am Scheideweg
DAX-Analyse vom 26.08.2018


langfristiger DAX Chart



In der vergangenen Woche konnte der DAX wie an dieser Stelle vermutet zulegen. Nachdem es am Montag und Dienstag noch recht zielstrebig aufwärts ging, kam die Bewegung dann ins Stocken. Ab Mittwoch war eine Seitwärtsbewegung im Bereich um 12400 zu beobachten. Unter dem Strich aber ein Wochenplus von 184 Punkten, dies entspricht 1,5 Prozent.

Die im mittleren Chart eingezeichnete Widerstandslinie bei 12390, die sich bereits von den Hochpunkten im April 2015 herleitet, konnte der Index per Wochenschluss haarscharf überwinden. Nach dem vorherigen Abprallen am unteren Bollinger Band eröffnet sich nun zumindest Potenzial bis zum mittleren Band bei aktuell 12645 Zählern. Eine Ende der seit etwa anderthalb Jahren bestehenden Seitwärtsbewegung zeichnet sich damit nicht ab.


mittelfristiger DAX Chart

Der untere Chart auf Tagesbasis stimmt hingegen etwas skeptischer, was eine Fortsetzung der kurzfristigen Aufwärtsbewegung betrifft. Denn der DAX scheiterte zuletzt mehrfach im Bereich des mittleren Bollinger Bandes, zugleich erreichte der Stochastik Oszillator seine obere Extremzone. Der MACD behauptete derweil sein bestehendes Verkaufssignal. Sollte die Notierung in der kommenden Woche das mittlere Bollinger Band bei aktuell 12439 nicht knacken können, sondern nach unten abdrehen, dürften rasch die Bären die Oberhand gewinnen. In diesem Fall rechnen wir in der Folge mit einem Unterschreiten des jüngsten Tiefs von Mitte August bei 12121 Punkten.

Daher sollten gerade kurzfristig orientierte Anleger/Trader nun vorsichtig sein. Eine Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsreaktion ist denkbar, dazu sollte der DAX aber möglichst zügig das mittlere Bollinger Band (Tagesbasis) klar nach oben überwinden. Bleibt ein solches Bestätigungssignal aus und der Index orientiert sich stattdessen in Südrichtung, droht ein neuer Abwärtsschub. Dann könnten rasch Notierungen unter 12000 folgen.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze