Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Chart der Woche

Kurzfristigen Abwärtstrend erreicht
EUR/USD-Analyse vom 27.08.2018

langfristiger Chart

Seit vergangenem Montag gewann der Euro gegenüber dem Dollar um fast 2 Cent an Wert.

Zunächst sah es tatsächlich danach aus, als ob die Notierung im Bereich zwischen 1,15 und 1,16 wieder nach unten dreht – denn genau in diesem Bereich liegt die einzige schwarze Tageskerze der Vorwoche. Nach kurzer Verschnaufpause und einem Rückprall auf das mittlere Bollinger Band setzte sich der Anstieg aber bis auf fast 1,17 fort. Dort ist die Notierung nun an einem kurzfristigen Abwärtstrend angelangt, der verlängerten Dreieckslinie. Wenn der Euro diese abwärts gerichtete Trendlinie klar nach oben durchbrechen kann, liegt ein neues Kaufsignal vor. Dann ist mit einer Ausweitung der Aufwärtsbewegung bis auf rund 1,21 zu rechnen. Bei einem Scheitern dürfte hingegen, auch wenn mit leichter Verzögerung gegenüber der ursprünglichen Annahme, doch noch ein weiterer Abwärtsschub folgen.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze