Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Weiterer Rückgang möglich
DAX-Analyse vom 18.11.2018


langfristiger DAX Chart



In der Vorwoche kam es beim DAX zu dem erwarteten Rücksetzer. Gleich zu Wochenbeginn rauschte der Index in die Tiefe und konnte sich anschließend von diesem Rückschlag auch nicht mehr recht erholen. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Minus von 188 Punkten bzw. 1,6 Prozent.

Die Horizontale bei 11430, die im mittleren Chart eingezeichnet ist, hat die Notierung somit wieder unterschritten. Bereits seit vier Wochen pendelt der DAX um diese Marke, mit fast gleich großen Ausschlägen in beiden Richtungen. In Anbetracht der nach wie vor bestehenden Abwärtsbewegung – seit dem im Januar markierten Allzeithoch tendiert der Index eindeutig abwärts – rechnen wir weiterhin eher mit einem Rückgang bis zu der nächst tieferen Unterstützung bei 10800. Für eine Entspannung bleibt abzuwarten, bis der recht massive Widerstandsbereich knapp unterhalb von12000 Punkten geknackt wurde.


mittelfristiger DAX Chart

Kurzfristig deutet sich jetzt sogar eine Erholung an. Die Notierung erreichte sowohl das untere Bollinger Band auf Tagesbasis als auch die untere Begrenzung des seit Juni bestehenden Abwärtstrendkanals. Der MACD behauptet noch sein Kaufsignal, das er kurz nach dem im Oktober markierten Jahrestief lieferte. Allerdings sind wir skeptisch. Ein nochmaliger Test des Oktobertiefs, oder auch ein Unterschreiten dieser Marke mit Test der Unterstützung bei 10800, erscheint uns weiterhin realistisch. Sollte der DAX nun tatsächlich bis in den Bereich um 10800 abtauchen, bietet sich in der Folge dann aber die Chance auf eine satte Aufwärtsreaktion.

Der DAX bleibt angeschlagen, zuletzt hatten wieder die Bären Oberwasser. Eine Aufwärtsreaktion ist zwar denkbar, ein neues Kaufsignal vorerst aber nicht greifbar. Aus unserer Sicht wäre es jedoch nicht verwunderlich, wenn der Index nun nochmals etwas weiter abtaucht. Auf dem Niveau um 10800 könnte sich dann ein (vorläufiger) Boden bilden.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze