
Kurzfristig deutet sich jetzt sogar eine Erholung an. Die Notierung erreichte
sowohl das untere Bollinger Band auf Tagesbasis als auch die untere Begrenzung
des seit Juni bestehenden Abwärtstrendkanals. Der MACD behauptet noch sein
Kaufsignal, das er kurz nach dem im Oktober markierten Jahrestief lieferte.
Allerdings sind wir skeptisch. Ein nochmaliger Test des Oktobertiefs, oder auch
ein Unterschreiten dieser Marke mit Test der Unterstützung bei 10800, erscheint
uns weiterhin realistisch. Sollte der DAX nun tatsächlich bis in den Bereich
um 10800 abtauchen, bietet sich in der Folge dann aber die Chance auf eine satte
Aufwärtsreaktion.
Der DAX bleibt angeschlagen, zuletzt hatten wieder die Bären Oberwasser.
Eine Aufwärtsreaktion ist zwar denkbar, ein neues Kaufsignal vorerst aber
nicht greifbar. Aus unserer Sicht wäre es jedoch nicht verwunderlich, wenn
der Index nun nochmals etwas weiter abtaucht. Auf dem Niveau um 10800 könnte
sich dann ein (vorläufiger) Boden bilden.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-