Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Die Bären sind noch am Drücker
Nasdaq-Analyse vom 18
.11.2018

langfristiger Nasdaq Chart


Unsere in der Vorwoche trotz des Wochenschlusskurses über 7000 an dieser Stelle vorgetragene Skepsis erwies sich als berechtigt. Direkt zu Wochenbeginn sackte der Nasdaq 100 spürbar ab und betrachtete die 7000 fortan nur noch von unten. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Rückgang um 172 Punkte bzw. 2,4 Prozent.

Damit bleibt die Gefahr weiterer Kursverluste und eines Tests der Unterstützung im Bereich um 6400 bestehen. Zwar erreichte die Notierung zuletzt das untere Bollinger Band auf Wochenbasis und die Wochenkerze weist eine relativ lange Lunte auf, eine untere Umkehrformation liegt jedoch nicht vor. Zudem ist der Index nach dem Verlassen des über zweieinhalb Jahre gültigen Aufwärtstrends weiterhin angeschlagen. Die Lage entspannt sich erst mit einer Rückkehr in diesen Aufwärtstrend, der mittlerweile bei fast 7400 verläuft. Für ein neues Kaufsignal muss sogar der Sprung über das Allzeithoch bei 7700 abgewartet werden.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Kurzfristig ist die Lage relativ offen. Der MACD weist ein Verkaufsignal auf, der Stochastik ein Kaufsignal. Der Ausbruch aus dem kurzfristigen Aufwärtstrendkanal/Flagge ist negativ, bisher konnte sich die Notierung aber über dem Oktobertief behaupten. Hier bleiben wir bei unserer Einschätzung der Vorwochen: Unterhalb der Zone 6950/7000 überwiegt die Wahrscheinlichkeit für fallende Kurse. Erst eine nachhaltige Rückkehr über diese Zone könnte den Bullen zumindest etwas Auftrieb verschaffen.

Dementsprechend besteht die Gefahr eines weiteren Rückgangs bei den US-Technologiewerten. Eventuelle Aufwärtsreaktionen haben reinen Erholungscharakter, solange der Nasdaq 100 nicht nachhaltig über 7000 springt. Ein weiterer Test des recht breit angelegten Unterstützungsbereichs um 6400 bleibt für die kommenden Wochen denkbar.



kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze