Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kurzfristige Richtung noch offen
DAX-Analyse vom 27.03.2016


langfristiger DAX Chart


In der Vorwoche bewegte sich der Deutsche Aktienindex innerhalb einer Spanne von rund 260 Zählern, die im mittleren Chart fast vollständig von der Widerstandszone im Bereich um 10000 abgedeckt ist. Dabei verlor der DAX erwartungsgemäß leicht um 99 Punkte bzw. glatt 1 Prozent.

Der Chart auf Wochenbasis zeigt zudem, dass die Notierung im Wochenverlauf fast punktgenau am mittleren Bollinger Band abprallte, welches aktuell bei 10093 verläuft. Für ein neues Kaufsignal bleibt unverändert abzuwarten, bis der Index diese gleitende Durchschnittslinie und den seit fast einem Jahr bestehenden Abwärtstrend bei derzeit knapp 10400 nach oben durchbrochen hat. In der Gegenrichtung lässt ein Verkaufsignal auf sich warten, bis der Support bei 9000 klar und nachhaltig unterschritten wurde.

mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Chart auf Tagesbasis wird deutlich, dass sich der DAX seit rund zwei Wochen in der Widerstandszone im Bereich um 10000 festgebissen hat. Während der Stochastik bereits seit über einer Woche abwärts weist, dürfte der MACD in den kommenden Tagen kippen. Gelingt dann nicht ein möglichst schwungvoller Durchbruch der ~10100, sollten Anleger sich zunächst auf eine Korrektur einstellen.

Wie schon in der Vorwoche empfiehlt es sich jetzt abzuwarten, in welche Richtung sich der DAX aus der Widerstandszone entfernt. Bei einem Ausbruch nach oben könnte ein Anstieg bis zum Abwärtstrend bei aktuell knapp 10400 folgen. Ein Ausbruch nach unten aus der Zone dürfte hingegen in eine Abwärtsbewegung bis zur nächst tieferen Unterstützung bei 9330 folgen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze