![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Weiter
moderate Verluste denkbar
DAX-Analyse vom 08.05.2016
Nach einer leichten Aufwärtsbewegung
am Montag kam es im weiteren Verlauf der Vorwoche erwartungsgemäß
zu fallenden Notierungen bei den deutschen Blue Chips. Der Rückgang hielt
sich jedoch in überschaubaren Grenzen, insgesamt verlor der DAX im Wochenvergleich
169 Punkte, dies entspricht 1,7 Prozent.
Im Chart auf Wochenbasis tastete sich der Index weiter in die Unterstützungszone
um 10000 Zähler vor. Zugleich erreichte die Notierung das mittlere Bollinger
Band, das wie so manches Mal als Unterstützung fungieren könnte.
Ein neues Kaufsignal entsteht jedoch erst wieder, wenn der DAX den seit April
letzten Jahres bestehenden Abwärtstrend bei aktuell rund 10200 nachhaltig
verlassen hat. Ein mittelfristiges Verkaufsignal lässt hingegen auf sich
warten, bis der Support bei 9000 klar durchbrochen wurde, was derzeit nicht
greifbar ist.
Im Chart auf Tagesbasis hat die Notierung
die schwache Unterstützung bei knapp 9900 nach unten durchbrochen, was
eher für weiter sinkende Notierungen spricht. Das untere Bollinger Band
als mögliches Kursziel unterstützt diese These, denn aktuell verläuft
dieses Band bei 9580. Der Stochastik Oszillator hingegen präsentierte
am Freitag ein frisches Kaufsignal.
Insgesamt drohen beim DAX jetzt noch weiter sinkende Notierungen, einen massiven
Abverkauf sehen wir jedoch nicht kommen. Gut denkbar auch, dass die Abwärtsbewegung
immer wieder von Gegenreaktionen durchzogen wird, so dass es in den kommenden
Tagen und Wochen zu einem Hin und Her mit per Saldo leicht sinkender Tendenz
kommt. Je verhaltener die jetzige Korrektur ausfällt, desto kräftiger
könnte sich aber die anschließende Aufwärtsbewegung gestalten.
Autor: Oliver Schultze