Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Kurzfristige Richtung noch offen
Nasdaq-Analyse vom 15
.05.2016

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro

Nach dem Aufsetzen auf der schwachen Unterstützung bei rund 4290 und dem Kaufsignal des Stochastik Oszillator kam es in der vergangenen Wochen zunächst tatsächlich zu einer Aufwärtsbewegung - jedoch nur bis zum mittleren Bollinger Band (Tagesbasis). Dort prallte der Nasdaq 100 nach unten ab, so dass sich im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein kleines Minus von knapp 4 Pünktchen ergab.

Daraus ergeben sich keine neuen charttechnischen Impulse, vielmehr dauert der Kampf um die Horizontale bei 4347 an. Sollte der Index diese Marke klar nach unten durchbrechen, sollten Anleger sich auf einen Test der Unterstützung bei 4000 Punkten einstellen. Springt die Notierung hingegen klar über diese Marke und knackt auch das mittlere Bollinger Band (Wochenbasis) bei aktuell 4383 um mehr als nur ein paar Punkte, winkt hingegen ein Anstieg bis auf rund 4700. Neue mittelfristige Impulse ergeben sich jedoch weiterhin erst mit einem Verlassen der Zone 4000/4700.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Kurzfristig deuten sich jetzt eher fallende Notierungen an: Der MACD behauptet weiter sein Verkaufsignal, der Stochastik drehte im Verlauf der Vorwoche nach unten und der Index scheiterte, wie eingangs bereits erwähnt, am mittleren Bollinger Band. Sofern sich der Rückgang jedoch in einem überschaubaren Rahmen hält, bleibt der Kampf um die Marke von 4347 dann weiter offen.

Insofern sind Anleger jetzt am besten beraten, die Entscheidung über die kurzfristige Richtung abzuwarten. Sobald der Nasdaq 100 den Bereich 4280/4410 verlässt, ergibt sich ein kurzfristiges Signal in Ausbruchrichtung, das Ziel lautet dann entweder 4000 oder 4700.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze