![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
3 Pünktchen unter dem Allzeithoch
Nasdaq-Analyse vom 14.08.2016
In der vergangenen Woche tastete sich der Nasdaq 100 ganz vorsichtig Richtung
Allzeithoch vor. Mit einem Wochenhoch bei 4813 verfehlte er dieses um gerade
einmal 3 Pünktchen. Das Wochenplus fiel mit 16 Punkten (0,3 Prozent)
recht bescheiden aus.
Es bleibt dabei: Der Durchbruch der 4700 war ein Kaufsignal, allerdings hat
der Index den nächst höheren Widerstand in Gestalt des Allzeithochs
nun unmittelbar vor sich. Erst ein klarer Durchbruch dieser aus dem Jahr 2000
stammenden Marke wäre ein neues mittelfristiges Kaufsignal. Eine Konsolidierung
hingegen wäre kein Beinbruch, vor allem wenn diese im Idealfall spätestens
im Bereich um 4700 endet.
Der MACD auf Tagesbasis dürfte bei bröckelnden Notierungen rasch
in ein Verkaufsignal umschwenken. Der Stochastik nahe der oberen Extremzone
und die Nähe zum oberen Bollinger Band auf Tagesbasis deuten weiterhin
eine kurzfristig überkaufte Situation an. Dies könnte auch in moderat
steigende Notierungen münden, wie sie schon in den vergangenen Wochen
zu beobachten waren. Allerdings wäre für den Durchbruch des Allzeithochs
eine möglichst hohe Dynamik wünschenswert.
Daher bleibt jetzt abzuwarten, wie sich der Nasdaq 100 im Bereich des Allzeithochs
verhält. Ein schwungvoller Durchbruch nach oben wäre eindeutig bullish
zu werten. Kann der Index diesen Widerstand jedoch nicht knacken, stehen die
Zeichen auf Konsolidierung, wobei diese mitunter auch recht moderat ausfallen
kann.
Autor: Oliver Schultze