Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Korrekturpotenzial weitgehend ausgeschöpft
DAX-Analyse vom 18.09.2016


langfristiger DAX Chart



Der DAX fiel gleich zu Beginn der Vorwoche unter das Augusttief und lieferte damit den Startschuss für eine Korrektur. Im weiteren Wochenverlauf baute der Index die Verluste dann erwartungsgemäß noch aus. Unter dem Strich zeigt der Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Minus von 297 Punkten, dies entspricht 2,8 Prozent.

Jetzt hat sich die Notierung im mittleren Chart bereits fast 600 Zähler vom oberen Bollinger Band auf Wochenbasis entfernt, das seit Mitte August den Anstieg bremste. Vielmehr steuert der Index nun auf das mittlere Band zu, welches aktuell bei 10143 verläuft. Etwas tiefer liegt dann auch die altbekannte runde Marke von 10000 Punkten als weiterer Support. Solange sich der DAX über diesem Unterstützungsbündel behaupten kann, sehen wir gute Chancen für eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung nach Abschluss der Korrektur.


mittelfristiger DAX Chart


Kurzfristig ist die Lage nach den planmäßigen Kursverlusten jetzt schon wieder überverkauft. Der Index hatte das untere Bollinger Band (Tagesbasis) schon am Montag erreicht und rutschte dann gewissermaßen auf diesem Band abwärts. Der Stochastik Oszillator befindet sich in greifbarer Nähe seiner unteren Extremzone, hat jedoch noch kein Kaufsignal geliefert. Mit Blick auf diesen Chart ist es fraglich, ob die Notierung überhaupt bis in den Bereich von 10000 Punkten absackt.

Von daher könnte die Korrektur bereits auf ihr Ende zusteuern. Leicht sinkende Notierungen sind noch denkbar, zumal es nach dem großen Verfalltag an der Terminbörse am Freitag zu Beginn der kommenden Woche noch zu leichten Verwirbelungen kommen könnte. Wir rechnen jedoch eher mit nur noch leichten Kursrückgängen und erwarten für die kommende Woche insgesamt eher wieder steigende Kurse bei den deutschen Blue Chips.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze