Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Noch ist es mittelfristig bullish
Nasdaq-Analyse vom 16
.10.2016

langfristiger Nasdaq Chart


Die Konsolidierung bei den US-Technologiewerten setzte sich in der vergangenen Woche wie erwartet fort, in der Spitze verlor der Nasdaq 100 über 100 Punkte. Die im Verlauf des Donnerstags einsetzende Erholung reduzierte das Wochenminus dann auf 56 Zähler bzw. 1,2 Prozent.

Die in den letzten Wochen schon an Bedeutung verlorene Marke von 4816 (altes Allzeithoch aus dem Jahr 2000) büßte somit weiter an Relevanz ein. Gerade mit Blick auf den Wochenchart bleibt die entscheidende Unterstützung aber ohnehin die Horizontale bei rund 4700. Ein Rückgang bis zu diesem Support würde den bullishen Grundton nicht gefährden. Fast genau auf diesem Niveau verläuft aktuell auch das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis als weitere gleitende Unterstützung.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis sticht sofort der Bruch des Aufwärtstrends ins Auge, der sich ab Ende Juni bildete. Der Trendbruch erfolgte recht dynamisch mit einer relativ langen schwarzen Kerze, anschließend kam es zu weiteren Kursrückgängen. Am Donnerstag federte die Notierung dann aber einmal mehr vom unteren Bollinger Band nach oben, und der Stochastik Oszillator steht nun kurz vor einem Kaufsignal. Der Trendbruch sollte daher nicht überbewertet werden, zumal die Trendlinie nur zwei Auflagepunkte besaß und sich der Index seit über zwei Monaten in einer Seitwärtsbewegung befand.

Insofern dürfte es für Anleger jetzt das Beste sein, zunächst abzuwarten. Mittelfristig ist die Lage weiter eher bullish, kurzfristig besteht jedoch weiterhin ein nicht unerhebliches Konsolidierungsrisiko. Ein neues Signal ergibt sich erst, wenn der Nasdaq 100 entweder das im August markierte Allzeithoch bei 4895 knackt oder aber klar und nachhaltig unter 4700 fällt.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze