![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> EuroStoxx
Warten
auf die Sogwirkung von Wall Street
EuroStoxx-Analyse vom 27.11.2016
Positiv ausgedrückt behauptete sich der EuroStoxx einmal mehr auf dem
vorher erreichten Niveau. Man kann aber auch schreiben, dass die Notierung
in Agonie weiter seitwärts taumelte.
Technisch verwertbare Signale ergeben sich auch bei den Indikatoren nicht;
vor allem der MACD auf Tagesbasis verblüfft damit, dass er gewissermaßen
auf seiner Nullinie eingeschlafen ist. Das ist ein Bild, dass man bei einem
so empfindlichen kurzfristigen Indikator über einen so langen Zeitraum
nur selten zu Gesicht bekommt.
Angesichts
des zuletzt völlig ermatteten Kursbildes erscheint es gut denkbar, dass
der Ausbruch aus der impulslosen Seitwärtsbewegung um so gewaltiger erfolgt.
Aufgrund der positiven Vorgaben aus den USA erwarten wir, dass der Ausbruch
nach oben erfolgen wird. Die an dieser Stelle bereits beschriebene Dreiecksformation
(gebildet aus dem blauen Abwärtstrend und der Unterstützungszone
um 3000 Punkte) bleibt weiterhin entscheidend. Je nach Ausbruchsrichtung können
Anleger prozyklisch auf Calls oder Puts setzen - sobald es zum Ausbruch kommt.
Autor: Lutz Mathes