![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Weiter in der Schiebezone
Nasdaq-Analyse vom 27.11.2016
Beim Nasdaq 100 ging es in der Vorwoche wie erwartet aufwärts, auch wenn
es der Index nicht ganz bis zum Allzeithoch bei 4912 schaffte. Im Vergleich
der Freitagsschlusskurse ist ein Anstieg um 62 Punkte bzw. 1,3 Prozent zu
verzeichnen.
Damit setzte sich die monatelange Seitwärtsbewegung fort. Für ein
neues Kaufsignal ist unverändert der Durchbruch des Allzeithochs (4912)
abzuwarten, dann winkt ein kräftiger Anstieg. In Südrichtung entsteht
ein neues Signal, wenn der Nasdaq 100 die Seitwärtsbewegung nach unten
verlässt. Die relevante Marke liegt hier bei 4648, dem Tief von Anfang
November.
Im
unteren Tageschart deutet der Stochastik nun schon wieder eine überkaufte
Situation an. In den vergangenen Monaten war dieser in Seitwärtsbewegungen
recht zuverlässige Oszillator, wenn er seine obere Extremzone erreichte,
stets ein verlässlicher Hinweisgeber auf eine Konsolidierung. Insofern
wäre es keine Überraschung, wenn die Kurse bei den US-Technologiewerten
in der kommenden Woche wieder etwas bröckeln. Dies wäre letztlich
aber nur eine Fortsetzung der bekannten Seitwärtsbewegung.
Und so können Anleger auch weiterhin nur abwarten, bis der Index aus
der Schiebezone 4648/4912 ausgebrochen ist und sich dann in Ausbruchrichtung
positionieren. Wann dies der Fall sein wird, lässt sich leider nicht
prognostizieren.
Autor: Oliver Schultze