Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum

 
 


15.03.2009: Noch keine Trendwende

langfristiger Chart


Der Dow konnte in der vergangenen Woche einen Zwischenspurt einlegen. Die Kursgewinne ab Dienstag brachten ihn im Wochenvergleich um 597 Punkte voran. Das entspricht einem deutlichen Plus von 9 Prozent.

Angesichts der zuvor stark überverkauften Lage kam diese Zwischenerholung nicht ganz unerwartet. Die Empfehlung an dieser Stelle für ein Nachziehen der Stopp-Loss-Limits bewahrte die Put-Besitzer vor größeren Verlusten. Inzwischen ist eine neutrale Position zu bevorzugen.


mittelfristiger Chart

Der Dow konnte seinen kurzfristigen Abwärtstrend mit einem Anstieg über 6900 Zähler durchbrechen und bewegt sich nun unterhalb der im unteren Chart rot eingezeichneten Widerstandslinie bei 7500 Punkten. Sollte ein Anstieg über diese Marke gelingen, wäre das als ein erstes positives Signal zu werten. Allerdings folgt kurz darüber auch schon die grau eingezeichnete Widerstandszone zwischen 7950 und 8230 Punkten.

Strategie: Optimisten können schon bei einem Bruch der roten Widerstandslinie bei ~7500 Punkten eine erste Long-Position eingehen (Stopp-Buy). Alle anderen warten erst einmal ab, ob das aktuelle Strohfeuer nicht ebenso schnell abklingt wie die letzten Erholungen in den letzten 6 Monaten auch.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: