Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum

 
 


19.07.2009: Luft wird schon wieder dünn

langfristiger Chart

Bereits am Montag der Vorwoche drehte der Nasdaq nach oben und schnitt die Signalmarke. Damit lag ein kurzfristiges Kaufsignal vor, welches den Index charttechnisch mustergültig bis fast zu dem nächst höheren Widerstand führte. Der marktbreite Nasdaq Composite verbuchte damit ein sattes Wochenplus von 131 Punkten, dies entspricht 7,5 Prozent.

Zunächst ist damit jedoch noch kein bedeutendes Terrain gewonnen. Denn wie das mittlere Schaubild zeigt, befindet sich die Notierung noch immer unterhalb der Widerstandslinie bei 1900 Zählern. Erst wenn diese nach oben durchbrochen wurde, liegt auch wieder ein mittelfristiges Kaufsignal vor. Allerdings stellt sich dann bereits bei derzeit rund 2060 Punkten die abwärtsgerichtete Trendlinie in den Weg, die an den Hochpunkten seit November 2007 anliegt.


mittelfristiger Chart

Der Blick auf das untere Schaubild läßt einen raschen Durchbruch fraglich erscheinen, denn hier deutet sich bereits eine kurzfristig überkaufte Situation an. Nicht nur der Widerstand bei 1900 bremste hier den Index, sondern auch das obere Bollinger Band und der weit in den überkauften Bereich vorgedrungene Stochastik Oszillator. Dies sind eher Indizien für eine bevorstehende Konsolidierung.

Daher sollten die nach dem Montags-Signal aufgebauten Long-Positionen jetzt eng abgesichert werden, erst jenseits der 1900 Punkte bietet sich wieder eine Wette auf steigende Notierungen an. Dreht die Notierung dagegen in den kommenden Tagen nach unten, ist kurzfristig mit einem erneuten Test der Unterstützung bei 1770 Zählern zu rechnen.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze




RBS Zertifikate auf die Nasdaq: