
Bereits
am Montag der Vorwoche drehte der Nasdaq nach oben und schnitt
die Signalmarke. Damit lag ein kurzfristiges Kaufsignal vor, welches
den Index charttechnisch mustergültig bis fast zu dem nächst
höheren Widerstand führte. Der marktbreite Nasdaq Composite
verbuchte damit ein sattes Wochenplus von 131 Punkten, dies entspricht
7,5 Prozent.
Zunächst ist damit jedoch noch kein bedeutendes Terrain gewonnen.
Denn wie das mittlere Schaubild zeigt, befindet sich die Notierung
noch immer unterhalb der Widerstandslinie bei 1900 Zählern.
Erst wenn diese nach oben durchbrochen wurde, liegt auch wieder
ein mittelfristiges Kaufsignal vor. Allerdings stellt sich dann
bereits bei derzeit rund 2060 Punkten die abwärtsgerichtete
Trendlinie in den Weg, die an den Hochpunkten seit November 2007
anliegt.