Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Chart der Woche

Weiteres Aufwärtspotenzial
Metro-Analyse vom 16.11.2009

langfristiger Chart

Die Aktie des Handelskonzerns schwenkte ab Mai in eine Seitwärtsbewegung. Von Anfang Mai bis Anfang November trat die Notierung per Saldo auf der Stelle, der DAX hingegen legte im Vergleichzeitraum immerhin mehr als 10 Prozent zu.

Ab Anfang November startete die Aktie dann aber durch. Im Rahmen dieser kleinen Rallye gelang es dann endlich auch, den Widerstand bei gut 42 Euro nach oben zu durchbrechen. Dies stellte ein Kaufsignal dar, und nach kurzer Verschnaufpause legten Metro gestern auch weiter zu.

Somit sind nun weitere Kursgewinne zu erwarten. Als nächstes Kursziel bietet sich der Widerstand bei knapp 48 Euro an, der im oberen Schaubild eingezeichnet ist. Dies bedeutet zwar nur knapp 10 Prozent Kursgewinn (bei einem ungehebelten Investment), in einer Niedrigzinsphase ist aber auch solch eine Rendite durchaus beachtlich.


kurzfristiger Chart


Autor: Oliver Schultze