Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Und nun wieder etwas runter
DAX-Analyse vom 03.10.2010

langfristiger DAX Chart


Den Schwung des Freitags zuvor konnte der DAX nicht in die vergangene Woche mitnehmen. Gleich am Montag legte der Index den Rückwärtsgang ein und präsentierte den Anlegern insgesamt fünf fallende Schlusskurse in Folge. Der Gesamtverlust hielt sich dabei jedoch in Grenzen: Im Vergleich zur Vorwoche gab der Index vergleichsweise moderate 87 Punkte bzw. 1,4 Prozent ab.

Die mittel- bis längerfristigen Aussichten bleiben damit unverändert. Einmal mehr scheiterte die Notierung an der massiven Widerstandszone, die im mittleren Schaubild eingezeichnet ist. Positiv ist zwar zu vermerken, dass der Index der 30 größten deutschen Blue Chips seit November letzten Jahres steigende Tiefpunkte verbuchen kann. Solange jedoch nicht der Durchbruch nach oben erfolgt, handelt es sich dabei lediglich um ein positives Indiz ohne echten Nährwert.



mittelfristiger DAX Chart


So sieht es denn mit Blick auf den unteren Chart eher nach einer Fortsetzung der Korrektur aus. Nach dem erneuten Abprallen an der Widerstandslinie bei 6340 Zählern weisen nun beide Indikatoren abwärts. Manche Marktbeobachter sehen im Kursverlauf der letzten Wochen auch einen Diamanten, der gestrichelt eingezeichnet ist. Ein Diamant ist in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle eine bearishe (Umkehr-)Formation. Allerdings betrachten wir den aktuellen Fall recht skeptisch: Denn ein Diamant tritt meist nach einer Aufwärtsbewegung auf einem Hoch auf. Derzeit befindet sich der DAX jedoch seit mehr als einem halben Jahr in einer Seitwärtsbewegung. Daher sehen wir den möglichen Diamanten als weniger aussagekräftig an.

Trotzdem sollten Anleger sich für die kommende Woche auf bröckelnde Notierungen einstellen. Erstes Kursziel ist dabei der Support bei 6060 Punkten. Ein neues, dafür aber weitreichendes, Kaufsignal entsteht nach wie vor erst mit einem Durchbruch der Widerstandszone 6330/6480.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: