Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kleinen Ausrutscher gut verdaut
DAX-Analyse vom 16.01.2011

langfristiger DAX Chart


Zu Beginn der Vorwoche rutschte der DAX nach unten aus dem Aufwärtstrendkanal. Dieser Ausflug entpuppte sich jedoch als Eintagsfliege, bereits am Folgetag konnte der Index die Verluste wieder wettmachen. Im weiteren Wochenverlauf etablierte sich die Notierung dann wieder im Trendkanal und verbuchte im Wochenvergleich ein Plus von 128 Punkten, dies entspricht 1,8 Prozent.

Auf mittelfristige Sicht bleibt die Lage damit unverändert positiv. Der seit März 2009 gültige Aufwärtstrend ist nicht in Gefahr. Erstes Kursziel bleibt der Widerstand bei 7200 Punkten. Bei einem klaren Durchbruch dieser Marke würde als nächst höheres Kursziel das ATH bei 8152 Zählern ins Visier rücken.



mittelfristiger DAX Chart


Kurzfristig ist die Situation dank der umgehenden Rückkehr in den seit August bestehenden Aufwärtstrendkanal auch erfreulich. Wertet man den kurzen Ausrutscher als Fehlsignal, sollte es jetzt weiter aufwärts gehen. Dafür spricht auch der MACD, der am Freitag seine Signallinie schnitt. Nur die noch immer geringe Spannweite der Bollinger Bänder begrenzt den Spielraum nach oben.

Insgesamt ist die Lage überwiegend positiv, auch wenn der DAX in den letzten Wochen seitwärts tendierte. Anleger können weiterhin auf das Erreichen der 7200 setzen. Ein nochmaliger Ausbruch aus dem Trendkanal, spätestens aber das Unterschreiten des Januartiefs bei 6836, wären hingegen ein Negativsignal.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: