![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Die
Bären sind zurück
DAX-Analyse vom 20.03.2011
Gleich zu Beginn der Vorwoche gab der DAX nach und löste recht bald ein
Verkaufsignal aus. Die deutschen Blue Chips tauchten in der Folge deutlich
ab, in der Spitze verlor der Index fast 500 Zähler. Dank der leichten
Erholung zum Ende der Woche reduzierte sich das Minus im Vergleich der Freitagsschlusskurse
auf 317 Punkte bzw. 4,5 Prozent.
Wie der mittlere Chart auf Wochenbasis zeigt, prallte die Notierung dabei
an der Unterstützungslinie bei rund 6480 nach oben. Interessant zu sehen,
dass solche älteren Marken selbst in Phasen großer Panik ihre Bedeutung
behalten. Damit ist der DAX jedoch keineswegs schon wieder ein Kauf. Denn
der Anfang Februar erfolgte Ausbruch über den Widerstand bei gut 7200
muss jetzt eindeutig als Fehlsignal bezeichnet werden. Auch der seit März
2009 gültige Aufwärtstrend ist nach unten durchbrochen. Gut denkbar
daher, dass sich die Abwärtsbewegung im weiteren Verlauf noch bis zu
der recht massiven Unterstützung bei 6224 Punkten entwickelt, die im
oberen Schaubild eingezeichnet ist.
Dabei ist kurzfristig eine Fortsetzung der jüngsten Erholung trotzdem
nicht ausgeschlossen. Mögliches Kursziel ist dabei die nun als Widerstand
wirkende Horizontale bei knapp 6850, die sich vom Januartief herleitet.
Nun haben also die Bären wieder das Kommando übernommen, nachdem
die Aufwärtsbewegung zuvor schon mehr und mehr ins Stocken geriet. Ein
frisches Kaufsignal ist zunächst in weite Ferne gerückt. Anleger
sollten sich vorerst auf weitere Kursrückgänge einstellen, ein Test
des Supports bei 6224 erscheint realistisch. Ein vorheriger Anstieg auf rund
6850 hätte reinen Erholungscharakter.
Autor: Oliver Schultze