![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Nach
Fehlsignal eindeutig angeschlagen
Nasdaq-Analyse vom 04.09.2011
Gleich am Montag der Vorwoche knackte der Nasdaq 100 das Zwischenhoch bei
2214. Anschließend ebbte der Schwung jedoch rasch wieder ab, bereits
zur Wochenmitte drehte die Notierung wieder abwärts. Zum Ende der Woche
fiel der Index dann auch schwungvoll unter 2214 zurück und das Wochenplus
schrumpfte auf bescheidene 6 Pünktchen.
Das Ganze hat jetzt stark den Anschein eines Fehlsignals - dies wäre
ein sehr bearishes Zeichen. Auch der lange Docht der Wochenkerze verheißt
nichts Gutes. Zudem erfolgte der Abprall nach unten im Bereich der "alten"
Widerstandslinie bei 2240, die im oberen Chart eingezeichnet ist. Mit dem
Scheitern an diesem Widerstand wird die Frage, ob bei 2035 bereits der Boden
gefunden wurde, erneut sehr aktuell.
Im unteren Chart zeigt sich ein aufwärts
gerichteter Keil, eine klassische gegen den Haupttrend gerichtete Konsolidierungsformation.
Ein Ausbruch nach unten aus dem Keil wäre bereits ein neues Verkaufsignal.
Zudem fällt auf, dass die jüngste Erholung schon deutlich vor Erreichen
des oberen Bollinger Bandes endete und nun auch das mittlere Band wieder nach
unten durchbrochen wurde. Auch dies sind eindeutige Zeichen der Schwäche.
In der zweiten Hälfte der vergangenen Woche hat sich das charttechnische
Bild bei den US-Technologiewerten wieder spürbar eingetrübt. Ein
neues Verkaufsignal, und damit ein weiterer kräftiger Abwärtsschub,
ist fast zum Greifen nahe. Für eine Entspannung der Lage ist weiterhin
die nachhaltige Rückkehr über 2240 abzuwarten.
Autor: Oliver Schultze