|   | Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
      + Wirtschaftsgrafiken | 
Home -> Analysen -> Chart der Woche
Trendbruch 
    steht bevor
    Silber-Analyse 
    vom 11.02.2013

    Im Anschluss an die scharfe Korrektur im Jahr 2008 kam es beim Silber schnell 
    zu einer neuen Aufwärtsbewegung. Ab Ende August 2010 mündete diese 
    Rally dann in eine klassische Fahnenstange: Innerhalb von rund 8 Monaten kletterte 
    die Notierung von unter 18 Dollar auf über 48 Euro. Diese Übertreibung 
    führte dann ab Anfang Mai 2010 zu einer scharfen Korrektur, seitdem befindet 
    sich das Edelmetall in einer Seitwärtsbewegung.
    
    Dabei bildete sich ein mehrjähriger Abwärtstrend, der im unteren 
    Chart eingezeichnet ist. Gleichzeitig bildete sich mit den Tiefpunkten seit 
    letztem Sommer ein mittelfristiger Aufwärtstrend. Jedoch ist die Notierung 
    schon recht weit in die Spitze dieses möglichen Dreiecks gelaufen, ein 
    Ausbruch verliert damit an Signalqualität. Denkbar ist daher, dass sich 
    auch nach einem Ausbruch die übergeordnete Seitwärtsbewegung fortsetzt. 
    Trotzdem können sich Anleger nun auf die Lauer legen und die beiden Trendlinien 
    beobachten. Denn bei einem Durchbruch einer der beiden Linien ergibt sich 
    durchaus Potenzial bis zur nächsten Horizontalen bei 26,50 bzw. 36,50.
    
    
     
    
    
      
    
    

    
Autor: Oliver Schultze
RBS-Zertifikate auf Silber: