Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Sahen wir das reinigende Gewitter?
DAX-Analyse vom 10.02.2013


langfristiger DAX Chart


In unserer vorherigen Analyse stellten wir nochmals fest, dass die DAX-Bullen seit geraumer Zeit recht müde agieren - und prompt kam es in der Vorwoche zu einer Korrektur. Gleich am Montag sackte der Index kräftig ab, stabilisierte sich dann aber im weiteren Wochenverlauf auf dem niedrigeren Niveau. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse bedeutet dies ein Minus von 181 Punkten bzw. 2,3 Prozent.

Mit Blick auf den mittleren Chart auf Wochenbasis darf diese Korrektur als charttechnisch mustergültig bezeichnet werden. Denn die Notierung testete praktisch punktgenau die Kreuzunterstützung, die aus der Horizontalen bei 7600 und dem seit Juni letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrend resultiert. Solange dieser Support nicht eindeutig nach unten durchbrochen wird, bleiben die mittelfristigen Aussichten für die deutschen Blue Chips positiv.



mittelfristiger DAX Chart


Nicht nur das Erreichen der Kreuzunterstützung, sondern auch die Lage im unteren Chart deuten nun bereits auf ein mögliches Korrekturende hin. Denn das untere Bollinger Band wurde am Mittwoch erreicht, von dort prallte der Index nach oben ab. Am Freitag präsentierte dann der Stochastik Oszillator ein blitzsauberes Kaufsignal.

Seit Mitte Dezember ging es beim DAX kaum vor und noch weniger zurück; dies hatte nun ein Ende. Gut denkbar, dass die Korrektur das notwendige reinigende Gewitter darstellte, um nun endlich das Kursziel Allzeithoch bei 8151 in Angriff zu nehmen. Kleine Rücksetzer sind kurzfristig nicht ausgeschlossen, die Kreuzunterstützung bei 7600 sollte letztlich aber halten (abgesehen natürlich von den DAX-typischen höchstens einige Tage währenden Mini-Durchbrüchen wie auch in der Vorwoche). Dann könnte die Aufwärtsbewegung bis auf 8151 schon in der kommenden Woche starten.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: