Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Chart der Woche

Konsolidierung geht dem Ende zu
USD/JPY
-Analyse vom 25.02.2013

langfristiger Chart


Gegen Ende letzten Jahres begann der US-Dollar eine kräftige Aufwärtsbewegung gegenüber dem Yen. Dies führte im Januar auch zu einem Bruch des langfristigen Abwärtstrends, wodurch ein neues Kaufsignal entstand. Entsprechend setzte sich der Anstieg fort, bevor der Kursverlauf ab Anfang Februar in eine Konsolidierung mündete.

Aus dieser Konsolidierungsformation ist der Dollar am Montag schwungvoll nach unten ausgebrochen - gegen Ende des Tages kletterte die Notierung jedoch schon wieder bis zur unteren Begrenzung der Formation. Nimmt der Dollar die Abwärtsbewegung am Dienstag wieder auf, ist mit einem Rückgang bis zu dem Support bei rund 0,88 zu rechnen. Auf dieser Höhe verläuft aktuell auch der langfristige Abwärtstrend, somit würde ein Abtauchen bis auf dieses Niveau einem klassischen Pullback entsprechen. Kehrt der Euro jedoch in das Dreieck zurück, sollte im weiteren Verlauf der Ausbruch nach oben erfolgen. Dann winkt in der Folge ein Anstieg bis zu dem Widerstand bei gut 101, der im oberen Chart dargestellt ist.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


RBS-Zertifikate auf USD/JPY: